Neue Technologien: Wohin entwickeln sich Autos?
Neue Technologien: Wohin entwickeln sich Autos?
Details
Anhand von Materialien zu aktuellen technischen Entwicklungen wie Elektrofahrzeugen und autonomen Autos recherchieren sie, wie sich die Mobilität weiterentwickeln könnte. Sie bewerten, welche Möglichkeiten ihren eigenen Wünschen und den Kriterien einer nachhaltigen Entwicklung entsprechen.
Quelle: Umwelt im Unterricht I Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (2016)
Weitere Lehr- und Lernmaterialien, die dich interessieren könnten
Unser Mobilitätssystem verändert sich. Hier finden Sie hochwertige und vielfältige Bildungsmaterialien zur Verkehrswende. Sie dürfen die Inhalte kopieren, teilen und bearbeiten.
In diesem Dokument finden Lehrkräfte Hinweise dazu, wie sie den Mobilitätsatlas im Unterricht für die gymnasiale Oberstufe, für Berufsschulen und für Berufsfachschulen nutzen können.
In diesem Planspiel wird simuliert, wie Interessengruppen und Politik über die zukunftsfähige Gestaltung des Güter- und Lieferverkehrs debattieren und verhandeln.
Hier sind wissenschaftlich abgesicherte und weitestgehend copyright-freie Materialien (Präsentationen, Videos, etc.) zum Thema Mobilität und Verkehr bzw. Mobilitäts- und Verkehrswende zur eigenen Verwendung zu finden.
Die Vorteile, unterschiedliche Transportmittel im Sinne der Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit zu einer logistischen Transportkette zu kombinieren, sind Gegenstand des Materials.
Die Lernmaterialien beinhalten Lernaufgaben zum Thema 'Kombinierter Verkehr' und orientieren sich an der Berufsausbildung zum Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung. Für speditionelle und logistische Leistungen sollen u.a. Leistungsmerkmale der Verkehrssektoren verglichen werden.
Das Video erklärt Aufbau und Funktionsweise von Elektromotoren.
Physik-Lehrende haben in einem OER_Workshop dieses Lehrmaterial zusammengestellt, dass sich an 15-16 Jährige wendet und für den allgemeinbildenden Unterricht gedacht ist, sich aber auch für die Ausbildung adaptieren lässt.