Mobilität auf dem Wasser
Unter Mobilität auf dem Wasser werden hier Fahrzeugentwicklungen verstanden, die sich mithilfe elektrischer Antriebe im Wasser bewegen und der Personenbeförderung dienen.
Lernen
Der Link enthält Abbildungen, Arbeitsblätter und Anleitungen zu Elektromotoren.
Videos
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.
eMOTION #9 über Elektromobilität auf dem Wasser
Das Video zeigt die Varianz und den Status bei E-motorisierter Mobilität auf dem Wasser. Besonderer Vorteil: Sie können auf Gewässern fahren, die für Verbrennungsmotoren längst gesperrt sind und auch Segler freuen sich, weil sie bei Flaute jederzeit in den Heimathafen kommen.
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.
MD.MESSE SPEZIAL boot 2017 - Auch auf dem Wasser wird es elektrisch
Das Video beinhaltet ein Interview mit Dr. Christoph Ballin von Torqeedo als dem Markführer in Sachen Elektromobilität auf dem Wasser.
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.
Workshop zum Thema "E-Mobilität auf dem Wasser"
Das Video gibt eine Zusammenfassung eines Workshops zur E-Mobilität auf dem Wasser wieder. Die Fachveranstaltung klärte der Trägerkreis E-Mobilität Ende 2017 in Bollewick über Chancen und Nutzen E-Motoren auf.
Texte
Der Bericht bezieht sich auf ein vollelektrisches Schiff, die so genannte "Legacy of The Fjords", das zusammen mit ihrem Schwesterschiff "Future of The Fjords" in Norwegen eingesetzt wird. In den Fjorden sind ab 2026 nur noch E-Antriebe zugelassen.
Der Text bezieht sich auf eine neue Fähre, die aus leichten Kohlefasern gebaut ist und dadurch eine höhere Reichweite erreicht.
Websites
Die Website widmet sich der Verbreitung gemeinnütziger Projekte mit Solarbooten und fördert das Netzwerk für Forschung, Bildung, Umwelt- und Naturschutz.