Lernwelt Zukunft Logo

Multimodalität

Multimodalität beschreibt die Möglichkeit verschiedene Mobilitätslösungen nutzen zu können.

Lernen

Lernmodul kombinierter Verkehr - für Ausbilder*innen

Die Lernmaterialien beinhalten Lernaufgaben zum Thema „Kombinierter Verkehr" und orientieren sich an der Berufsausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistung. Für speditionelle und logistische Leistungen sollen u.a. Leistungsmerkmale der Verkehrssektoren verglichen werden.

Hier geht es zum Lernmaterial
Lernmodul kombinierter Verkehr - für Auszubildende

Die Vorteile, unterschiedliche Transportmittel im Sinne der Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit zu einer logistischen Transportkette zu kombinieren, sind Gegenstand des Materials.

Hier geht es zum Lernmaterial

Videos

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Nachhaltige, multimodale und moderne Mobilitätssysteme

Multimidale Mobilitätssysteme als Erfordernis für klimaverträgliche Mobilität.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Immer in Bewegung - Die Zukunft der Mobilität und der Autoindustrie

"Wer viel unterwegs ist, ist nicht unbedingt mobil. Und umgekehrt." behauptet Dr. Weert Canzler vom Wissenschaftszentrum Berlin in seinem Vortrag bei der Heinrich-Böll-Stiftung. Er führt darin durch fünf wichtige Felder der menschlichen Mobilität und deren Bedeutung für die Zukunft.

Audios

Um diesen Spotify-Inhalt anzusehen, müssen Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.

She Drives Mobility #26 mit Dr. Sophia Becker

Der Podcast diskutier das Mobiltätsgesetz, beleuchtet den Mobilitätswandel hin zur Multimodalität, insbesondere mit ÖPNV, Fuß- und Radverkehr.

Weitere Audios

Clean Energy Global – Interview mit Christoph Stürmer

In dieser Folge des Energyload Podcasts erzählt Christoph Stürmer von Clean Energy Global, über das Clean Energy Pack, ein schnell wechselbares und kaskadierbares Batteriesystem. U.a. erzählt er wie sich seine Batterielösungen im Bezug auf Batteriemanagementsystem und Kühlung von anderen Batterien unterscheidet.

Hier geht es zum Podcast

Texte

Alle Verkehrsmittel aus einer Hand

Der Artikel beleuchtet den Mobilitätswandel hin zur Multimodalität mit öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), Fuß- und Radverkehr, Autos, Bussen, Bahnen.

Hier geht es zum Artikel
Multimodal unterwegs - Handlungsempfehlungen zur Umsetzung multimodaler Verkehrsangebote

Die Effekte der Kombination von unterschiedlichen Verkehrsmitteln, erläutert durch verschiedene Best Practices in Deutschland.

Hier geht es zur Publikation
Multimodal unterwegs in Deutschlands Städten

Multimodalität als Thema für Städte und Kommunen, die sich um attraktiven ÖPNV bemühen. DasVCD-Projekt »Multimodal unterwegs –intelligent vernetzt durch die Stadt der Zukunft«, zeigt erfolgreiche Vorhaben zur Vernetzung der Verkehrsangebote in deutschen Städten.

Hier geht es zur Publikation