Lernwelt Zukunft Logo

Relevanz des Handwerks

Hier findest Du Informationen zur Bedeutung des Handwerks und wie dieser Sektor zur Lösung aktueller Zukunftsfragen beiträgt. Zudem erfährst Du, welche Berufsfelder besonders gefragt sind und welche Rolle sie in den Bereichen Energie, Mobilität und Umwelt spielen.

ZUKUNFT HANDWERK – Was das Handwerk für die Transformation leisten kann

ZUKUNFT HANDWERK – ein doppelter Perspektivwechsel

Das Handwerk rückt ins Zentrum der Transformation. Hier gibt es mehr dazu zu lesen.

Artikel zur Rolle des Handwerks in Zukunfts
Die Energiewende braucht Handwerk

Die Energiewende braucht das Handwerk. Hier gibt es mehr dazu zu lesen.

Artikel zur Rolle des Handwerks in der Energiewende

Welche Rolle spielt Handwerk bei Klima und Nachhaltigkeit?

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Transformation nach Maß: Welche Rolle spielt Handwerk bei Klima und Nachhaltigkeit

Vortrag von Simon Wehden - Doktorand und Gastwissenschaftler des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH auf der 13. Hamburger Energie- und Umwelttagung.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Das Handwerk als unverzichtbarer Gestalter der Energiewende.

Sanieren, reparieren, modernisieren: Das Handwerk wird nicht zuletzt für den Klimaschutz benötigt. Doch immer weniger junge Menschen entscheiden sich für dieses Berufsfeld. Hans Peter Wollseifer fordert im Interview die Politik, aber auch Lehrkräfte und Eltern dringend zum Handeln auf.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Klimaschutz von oben

Als Dachdeckerin arbeitet Nièl in einem der zahlreichen Gewerke, in denen man aktiv zum Klimaschutz beiträgt. So muss sie zum Beispiel die baulichen Voraussetzungen dafür schaffen, um Photovoltaik-Anlagen auf Dächern zu integrieren, mit deren Hilfe aus Sonnenlicht Energie gewonnen wird.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Nacchaltiges Handwerk aus Sicht eines Steinhauers

Hier wird auf die Rolle von Kleinstunternehmen im Klimaschutz, mit besonderem Fokus auf das Handwerk, geblickt.

Handwerk auf die Ohren

Um diesen Spotify-Inhalt anzusehen, müssen Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.

Chancen und Herausforderungen für das Handwerk - der SHK Podcast

Frank Ebisch, Pressesprecher des ZVSHK, ist zu Gast im SHK-Radio. Themen sind die Herausforderungen des Heizungsgesetzes und die Notwendigkeit, Mitglieder umfassend zu informieren. Ebisch beleuchtet die Nachwuchsgewinnung im Handwerk, die Bedeutung von Schulpraktika und die Chancen der Branche im Klimawandel. 

Um diesen Spotify-Inhalt anzusehen, müssen Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.

Aufs Handwerk wird es ankommen - Wer macht morgen? Podcast

Klimaschutz, Digitalisierung und Modernisierung von Infrastruktur: Mit diesen Themen hat Michael Kellner als Staatssekretär und Mittelstandsbeauftragter täglich zu tun. Seine Erkenntnis: Ohne das Handwerk geht hier gar nichts – vor allem mit Blick auf die ambitionierten Ziele der Bundesregierung. Goldene Zeiten fürs Handwerk? Wären da bloß nicht die fehlenden Fachkräfte … Das Handwerk zu stärken, ist Kellner daher ein wichtiges Anliegen. Im Interview spricht er darüber, wie das Wirtschaftsministerium zur Fachkräftesicherung beitragen kann. Und wie die duale Ausbildung attraktiver wird.