Schwertransport in der Luft
Unter Schwertransport in der Luft wird hier die Durchführung von Gütertransporten im Luftraum verstanden.
Videos
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.
CargoLifter CL-75 First Load Exchange
Die Cargo Lifter AG war technisch sehr weit vor allen Anderen in der Entwicklung. In dem Video wird das erfolgreiche Lastaustauschverfahren gezeigt. Der Test erfolgte mit einem ca. 22 Tonnen schweren Kranfahrzeug am 5. Oktober 2001 in der CargoLifter-Halle. Einen Tag danach erfolgte das erste Aushallen (Video ab ca. 6:20) des Ballons mit leerem Laderahmen.
Texte
Die Dokumentation des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages umfasst die Forschung und Entwicklung im nationalen Kontext.
Der Sachstandsbericht umfasst die Beschreibung der Technologie, als auch den Stand der Technik, Einsatzfelder und Handlungsoptionen sowie die bislang umgesetzten Projekte.
Websites
FLYING WHALES was endorsed by public authorities as one of the most preeminent projects in the future of French industry. The website represents an association between France, Morocco, Canada and China to develop the transport of goods by air.
Die Website dokumentiert wie und wo die Leichter-als-Luft-Tecgnologie eingesetzt wird.