Lernwelt Zukunft Logo

Zukunftsperspektiven der Klimaberufe

An dieser Stelle kann man mehr über die Zukunftsperspektiven von Klimaberufen erfahren.

Material zu Klimaberufen

Factsheet Klimaberufe

Das Factsheet liefert eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Begriff "Klimaberufe", indem es verschiedene Perspektiven beleuchtet und ein internes Verständnis im Kontext des Projekts vorstellt. Darüber hinaus liefert es eine detaillierte Übersicht über die relevanten Berufe nach Branchen, um ein umfassendes Verständnis für die Vielfalt und Relevanz von klimabezogenen Tätigkeiten im Handwerk zu vermitteln.

weiter zum Factsheet

Statements von Akteur:innen der Arbeitswelt

Statement des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks

Der ZDH beschreibt die Rolle des Handwerks für die anstehenden Transformationsprozesse beim Klimaschutz und bei der Energie- und Mobilitätswende.

Hier geht es zum Artikel.
Handwerk 4 Future - Artikel des Mewa Blogs

Von erneuerbaren Energien über Elektromobilität bis hin zu Wärmedämmung, Smart Home und der Installation von Wärmepumpen: Das Handwerk sorgt ganz praktisch dafür, dass unser Leben klimafreundlicher und nachhaltiger wird – und ohne Fachkräfte aus dem Handwerk lassen sich keine politischen Klimaschutzziele erreichen

Hier geht es zum Artikel.
Das Handwerk - die Energiewende meistern - Aktion des BMWK

Für den Energiewechsel ist sie unerlässlich: Die Arbeit von Handwerkerinnen und Handwerkern. Das BMWK stellt hier einige Akteur:innen der Energiewende vor.

Hier geht es zur Seite des BMWK.