Kaufmann / Kauffrau für Verkehrsservice
Kaufleute im Verkehrsservice sind überall zur Stelle – ob als Ansprechpartner an Bahnhöfen, im Fahrkartenverkauf und Infocenter oder als Aufsicht in Bus, Bahn und Zug. Ebenso sind sie hinter den Kulissen tätig – im Bereich Marketing beispielsweise organisieren und planen sie Werbemaßnahmen, in der Sachbearbeitung nehmen sie Beschwerden und Kundenanfragen entgegen oder nehmen Marktanalysen vor.
In Deiner Ausbildung behandelst Du folgende Themen:
- Marketing
- Grundlagen von modernen Informations-, Kommunikations- und Verkaufssystemen
- Verkaufs- und Kundenberatung
Die Ausbildung zum Kaufmann im Verkehrsservice wird mit zwei verschiedenen Schwerpunkten angeboten:
- Sicherheit und Service
- Verkauf und Service.
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.
Branche
Kauffrauen bzw. Kaufmänner für Verkehrsservice finden Beschäftigung bei der Bahn und weiteren Mobilitätsanbietern.
Zukunftsperspektive
In Zukunft werden nachhaltigere Mobilitätsformen weiter an Bedeutung gewinnen.
Voraussetzungen
- ein Schulabschluss
- flexibel, zuverlässig und mobil
- Verantwortungsbewusstsein
- service- und kundenorientiert
- gute Fremdsprachenkenntnisse
- eine ausgeprägte Überzeugungskompetenz
- kosten- und lösungsorientiertes Denken
- Freude im Umgang mit Menschen
Auf einen Blick
Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten
Überblick zum Studium: Wirtschaftsingenieurwesen/Bau
Überblick zum Studium: Wirtschaftsingenieur / Wirtschaftsingenieurin Umwelt und Nachhaltigkeit
Überblick zur Ausbildung: Informatikkaufmann / Informatikkauffrau
Überblick zur Ausbildung: Automobilkaufmann / Automobilkauffrau