Lernwelt Zukunft Logo

Fahrradmonteur / Fahrradmonteurin

Als Fahrradmonteurin oder Fahrradmonteur bist du das Multitalent für Fahrräder: Ob Holland-, Trekking- oder Rennrad – du kennst alle Fahrradtypen bis ins Detail. Aus Bauteilen zusammenbauen, mit Zubehör aufrüsten oder Schäden reparieren – du bist Profi in allen Bereichen. Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit stehen bei dir an erster Stelle. Bei der Wahl des passenden Modells, der Rahmengröße oder Ergonomie bist du kompetente*r Berater*in.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Branche

  • Metall
  • Verkehr/Mobilität

Zukunftsperspektive

Nach deinem Ausbildungsabschluss als Fahrradmonteur/-in kannst du außerdem noch ein 3. Lehrjahr dranhängen und den Gesellenabschluss als Zweiradmechaniker/-in in der Fachrichtung Fahrradtechnik machen.

Beitrag zum Klimaschutz: Du willst in Zukunft was bewegen? Dann ist die Ausbildung als Fahrradmonteur*in die beste Voraussetzung dafür.

Voraussetzungen

  • handwerkliches Geschick
  • Interesse für moderne Technik
  • Freude am Kontakt mit Kund*innen
  • Expertise bzgl. der neuesten Entwicklungen auf dem Fahrradmarkt

Auf einen Blick

Art

Ausbildung

Dauer

2 Jahre

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Städtebau und Stadtplanung

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Handwerkliches Geschick

Überblick zur Ausbildung: Zimmerer / Zimmerin

Ausbildung
Bau, Architektur und Infrastruktur
Handwerkliches Geschick

Überblick zur Ausbildung: Tischler / Tischlerin

Ausbildung
Bau, Architektur und Infrastruktur
Handwerkliches Geschick

Überblick zur Ausbildung: Stuckateur / Stuckateurin

Ausbildung
Bau, Architektur und Infrastruktur
Handwerkliches Geschick

Überblick zur Ausbildung: Straßenbauer / Straßenbauerin

Ausbildung
Bau, Architektur und Infrastruktur
Handwerkliches Geschick
Zur Liste aller Studiengänge