Schornsteinfeger / Schornsteinfegerin
Als Schornsteinfegerin oder Schornsteinfeger bist du Expert/-in rund um sichere und saubere Wärme: Du misst den Schadstoffausstoß von Heizungen und anderen Feuerungsanlagen, prüfst deren Sicherheit und reinigst Schornsteine und Abgasleitungen. Außerdem bist du Expert/-in in Sachen Nachhaltigkeit und beräts deine Kund/-innen bei Fragen zu Energieeinsparung und Energieeffizienz von Heizungen.
Als Schornsteinfegerin oder Schornsteinfeger prüfst du, ob Schornsteine, Abgasleitungen, Öfen, Heizungs- und Lüftungsanlagen sicher, effizient und sauber funktionieren. Du berätst und informierst deine Kund/-innen rund um ihre Heizung. Dabei stehen neben Brandschutz vor allem Energieeinsparung und Effizienz im Vordergrund.
Branche
Bau- und Ausbaugewerbe
Zukunftsperspektive
Als Schornsteinfeger:in kannst Du für Beratungsunternehmen, für Betriebe des Schornsteingegerhandwerks, uv.m. arbeiten.
Mit dem Abschluss hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
- Schornsteinfegermeister
- Techniker - Umweltschutztechnik
- Fachwirt - Umweltschutz
- Studium - Fachrichtungen Umwelttechnik oder Sicherheitstechnik
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss (Berufsreife) oder Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Abitur oder Fachabitur
- gute Noten in Mathematik, Technik/Werken, Naturwissenschaften und Deutsch
- handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten
Überblick zum Studium: Städtebau und Stadtplanung
Überblick zum Studium: Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (Dual)
Überblick zur Ausbildung: Zimmerer / Zimmerin
Überblick zur Ausbildung: Tischler / Tischlerin
Überblick zur Ausbildung: Stuckateur / Stuckateurin
Überblick zur Ausbildung: Straßenbauer / Straßenbauerin
Überblick zur Ausbildung: Rohrleitungsbauer / Rohrleitungsbauerin
Überblick zur Ausbildung: Ofen- und Luftheizungsbauer / Ofen- und Luftheizungsbauerin