Glaser / Glaserin
Glaser und Glaserinnen verarbeiten Glas – doch zu was genau, entscheidet der Schwerpunkt ihrer Ausbildung.
Die Ausbildung zum Glaser wird in 2 Fachrichtungen angeboten:
- Fenster- und Glasfassadenbau
- Verglasung und Glasbau.
Entscheidest du dich, Glaser für Fenster- und Glasfassadenbau zu werden, fertigst du Produkte aus Flachglas: Fenster, Türen, Schaufenster, Fassadenkonstruktionen, Wintergärten und mehr. Die Auswahl des passenden Glases gehört dabei genauso zu deinen Aufgaben wie das Zuschneiden des Materials oder das Herstellen von Rahmenteilen aus unterschiedlichen Materialien.
Als Glaser der Fachrichtung Verglasung und Glasbau stellst du Fenster, Vitrinen oder Spiegel her. Auch die Rahmung von Bildern und Spiegeln gehört zu deinen Aufgaben. Die Arbeit kann dabei sogar künstlerisch werden: Kirchenfenster kannst du beispielsweise mit speziell zugeschnittenem Buntglas verkleiden; außerdem übernehmen Glaser auch Gravur- und Schleifarbeiten oder bemalen das Glas.
Glaser kümmern sich zudem um Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten, beispielsweise nach Hagelschäden, oder sind bei der Restaurierung von Häusern gefragt.
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.
Branche
Dein Arbeitsort ist typischerweise eine Werkstatt oder eine Baustelle.
- bei Fassadenbauunternehmen
- in Betrieben des Glasergewerbes
- in Fahrzeugglasereien
- bei Herstellern von Flachglas oder Glasbehältnissen
Zukunftsperspektive
Die Tätigkeit des Glasers bzw. der Glaserin hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt, denn bei vielen Arbeiten unterstützen dich mittlerweile Maschinen, die du bedienen und verstehen musst. Trotzdem ist Glaser ein Beruf, für den Handarbeit und genaues Augenmaß wichtig sind und der auch in Zukunft nicht an Bedeutung verliert: Neue Gläser mit innovativen Eigenschaften werden auf Baustellen eingesetzt – und natürlich erwarten dich Reparatur- und Austauscharbeiten, denn gerade bei Glas kann immer etwas kaputtgehen. Achte also darauf, dich stetig weiterzubilden oder zu spezialisieren. Als Glaser bieten sich dir viele Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zum Meister oder Studium an.
Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten
Überblick zum Studium: Städtebau und Stadtplanung
Überblick zum Studium: Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (Dual)
Überblick zur Ausbildung: Zimmerer / Zimmerin
Überblick zur Ausbildung: Tischler / Tischlerin
Überblick zur Ausbildung: Stuckateur / Stuckateurin
Überblick zur Ausbildung: Straßenbauer / Straßenbauerin
Überblick zur Ausbildung: Schornsteinfeger / Schornsteinfegerin
Überblick zur Ausbildung: Rohrleitungsbauer / Rohrleitungsbauerin