Gleisbauer / Gleisbauerin
Als ausgelernte*r Gleisbauer*in unterstützt du den Kompetenzbereich Fahrweg. Du bist für die Verlegung neuer Gleise, Schwellen und Weichen zuständig und sorgst dafür, dass das Schienennetz funktionstüchtig bleibt. In Teamarbeit mit deinen Kolleginnen und Kollegen übernimmst du außerdem maschinelle Bettungsreinigungen und -erneuerungen und stellst im Tiefbau unter anderem Pflaster- und Asphaltdecken her. Eingesetzt wirst du auf Bauvorhaben in ganz Deutschland sowie im Ausland.
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.
Branche
Gleisbauer*in montieren und verlegen Weichen und stellen Bahnübergänge her.
- auf Bahnstrecken der Deutschen Bahn,
- kommunaler Verkehrsbetriebe
- auf Gleisanlagen in Häfen und Industriegebieten
Zukunftsperspektive
Als Gleisbauer*in wählt man einen Beruf mit Zukunft, da das Schiennetz künftig erweitert wird. Auch die Instandhaltung ist hier sehr wichtig.
Beitrag zum Klimaschutz: Aufbau von nachhaltigen Infrastruktur
Voraussetzungen
- gutes handwerkliches Geschick
- gerne mit schweren technischen Geräten arbeiten
- kein Problem damit, auch nachts zu arbeiten
Auf einen Blick
Art
Ausbildung
Dauer
3 Jahre
Abschluss
Duale Ausbildung
Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten
Überblick zum Studium: Städtebau und Stadtplanung
Überblick zum Studium: Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (Dual)
Überblick zur Ausbildung: Zimmerer / Zimmerin
Überblick zur Ausbildung: Tischler / Tischlerin
Überblick zur Ausbildung: Stuckateur / Stuckateurin
Überblick zur Ausbildung: Straßenbauer / Straßenbauerin
Überblick zur Ausbildung: Schornsteinfeger / Schornsteinfegerin
Überblick zur Ausbildung: Rohrleitungsbauer / Rohrleitungsbauerin