Lernwelt Zukunft Logo

Ofen- und Luftheizungsbauer / Ofen- und Luftheizungsbauerin

Ofen- und Luftheizungsbauer/innen planen und bauen Öfen und Heizungen oder einzelne Baugruppen. Dies können beispielsweise Kachelöfen, Backöfen, handwerklich erstellte Herde und Kamine, Warmluftheizungen, Be- und Entlüftungsanlagen, Öl-, Gas- und Feststoffbrenner oder zentrale Heizölanlagen sein. Wenn sie ihre Kunden beraten und mit ihnen den Auftrag definiert haben, fertigen sie in der Werkstatt die Anlagenteile, transportieren diese zum Kunden und montieren und installieren sie dort.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Branche

Bau- und Ausbaugewerbe

  • auf Baustellen
  • in Werkstätten
  • in Verkaufsräumen

Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss (Berufsreife) oder Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Abitur oder Fachabitur.
  • handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt
  • technisches Verständnis
  • gute körperliche Konstitution (z.B. beim Einbau von Öl- oder Gasbrennern, beim Transport schwerer Öfen und Kamineinsätze)

Auf einen Blick

Art

Ausbildung

Abschluss

Duale Ausbildung

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Städtebau und Stadtplanung

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Handwerkliches Geschick

Überblick zur Ausbildung: Zimmerer / Zimmerin

Ausbildung
Bau, Architektur und Infrastruktur
Handwerkliches Geschick

Überblick zur Ausbildung: Tischler / Tischlerin

Ausbildung
Bau, Architektur und Infrastruktur
Handwerkliches Geschick

Überblick zur Ausbildung: Stuckateur / Stuckateurin

Ausbildung
Bau, Architektur und Infrastruktur
Handwerkliches Geschick

Überblick zur Ausbildung: Straßenbauer / Straßenbauerin

Ausbildung
Bau, Architektur und Infrastruktur
Handwerkliches Geschick
Zur Liste aller Studiengänge