Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Rohrsystemtechnik
Anlagenmechaniker*in für Rohrsystemtechnik sorgen dafür, dass Gas- und Wassernetze technisch einwandfrei funktionieren.
Anlagenteile bauen und montieren, Rohre verlegen und Geräte installieren, Anlagen und Apparate warten und reparieren u.a.
Branche
Unternehmen des Rohrleitungs- und Industrieanlagenbaus, in Unternehmen des Apparate- und Behälterbaus, in Installations- und Versorgungsunternehmen, in Unternehmen für Erdöl- und Erdgasförderung, etc.
Zukunftsperspektive
In der Energie- und Wasserwirtschaft ist die Fachrichtung Rohrsystemtechnik am häufigsten gefragt.
Voraussetzungen
- handwerklich mit den Händen arbeiten
- Spaß an Maschinen und Elektronik
- mindestens ein Hauptschulabschluss
Auf einen Blick
Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten
Überblick zum Studium: Werkstoff-, Materialwissenschaften
Überblick zum Studium: Verpackungstechnik
Überblick zum Studium: Verkehrswesen
Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik (Dual)
Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik
Überblick zum Studium: Verfahrenstechnik - Energie-, Umwelt- und Biotechnologie
Überblick zum Studium: Telematik
Überblick zum Studium: Technische Gebäudeplanung/ Smart Building Engineering