Verpackungstechnik
Die Verpackungstechnik ist ein interdisziplinäres Arbeitsgebiet.
So werden folgende Fächer gelehrt:
- Verpackungskonstruktion und -design
- Funktionen und Aufgaben der Verpackung
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Druck- und Veredelungstechniken
- Packmittelherstellung und maschinelles Verpacken
- Ökologische und rechtliche Aspekte der Verpackung
- Lager- und Transporttechniken
- Mikrobiologische Aspekte
- Marketing
- (Fach-)Englisch
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.
Branche
Arbeitnehmer finden sich im Bereich der Verpackungsherstellung, bei den vielfältigen Unternehmen, die Produkte abpacken und vermarkten, bei Handels- und Transportunternehmen sowie bei den unterschiedlichsten Prüfinstituten.
- Verpackungsentwicklung und -prüfung
- Beratung
- Qualitätssicherung
- Produktion
- Produktmanagement
Zukunftsperspektive
V.a. Verpackungsdesign wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen.
Voraussetzungen
Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Studienberechtigung nach §11 BerlHG
Beitrag zum Klimaschutz
Durch die Entwicklung neuer v.a. kreislauffähige lesiten Sie einen Beitrag zur Müllvermedung / Ressourcenverschwendung.
Auf einen Blick
Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten
Überblick zum Studium: Werkstoff-, Materialwissenschaften
Überblick zum Studium: Verkehrswesen
Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik (Dual)
Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik
Überblick zum Studium: Verfahrenstechnik - Energie-, Umwelt- und Biotechnologie
Überblick zum Studium: Telematik
Überblick zum Studium: Technische Gebäudeplanung/ Smart Building Engineering
Überblick zum Studium: Planungsingenieur / Planungsingenieurin