Telematik
Telematik - der besondere Informatikstudiengang mit starkem Praxisbezug - verknüpft Informatik und Kommunikationstechnologien zu intelligenten Systemen, die mittels Mobilfunknetz oder Internet vernetzt sind. Als Telematikerin oder Telematiker können Sie komplexe technische Systeme konzipieren, realisieren und verbessern sowie deren erfolgreichen Einsatz in der Gesellschaft begleiten. Sie sind in der Lage, aktiv die Zukunft in allen Bereichen unserer modernen Informationsgesellschaft mitzugestalten!
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.
Branche
Automotive, Energie, Logistik, Medizin, Robotik, SmartHome, Virtual Reality, Web- & App-Entwicklung und mehr: Telematiker/innen sind in allen Bereichen der digitalen Informationsgesellschaft im Einsatz, z.B. als Softwareentwickler/in, Systemingenieur/in, Produktmanager/in, Anwendungsadministrator/in. Sie arbeiten in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Unternehmen, im Bereich Industrie 4.0, aber auch im Produktions- und Dienstleistungsbereich.
Zukunftsperspektive
IT-Berufe werden auch in Zukunft sehr wichtig sein
Voraussetzungen
Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Studienberechtigung nach §11 BerlHG
Beitrag zum Klimaschutz
Mit Initiativen wie Green-IT kann einen wichtigen Beitrag zu Reduktion der Energieverbräuche sowie der Treibhausgasausstöße geleistet werden.
Auf einen Blick
Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten
Überblick zum Studium: Werkstoff-, Materialwissenschaften
Überblick zum Studium: Verpackungstechnik
Überblick zum Studium: Verkehrswesen
Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik (Dual)
Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik
Überblick zum Studium: Verfahrenstechnik - Energie-, Umwelt- und Biotechnologie
Überblick zum Studium: Technische Gebäudeplanung/ Smart Building Engineering
Überblick zum Studium: Planungsingenieur / Planungsingenieurin