Lernwelt Zukunft Logo

Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin Industrie

Anlagenmechaniker*innen fertigen Bauteile und montieren sie zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und Industrieanlagen. Sie halten diese auch instand, erweitern sie oder bauen sie um.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Branche

  • in Unternehmen des Rohrleitungs- und Industrieanlagenbaus
  • in Unternehmen des Apparate- und Behälterbaus
  • in Installations- und Versorgungsunternehmen
  • in Unternehmen für Erdöl- und Erdgasförderung
  • zukünftig bspw. Wasserstoffspeicherung und -verteilung in der chemischen Industrie, z.B. in Raffinerien (damit Beitrag zum Klimaschutz)

Zukunftsperspektive

Infrastruktur wird notwendig bleiben.

Voraussetzungen

Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben. Die Betriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger*innen mit mittlerem Bildungsabschluss ein.

Auf einen Blick

Art

Ausbildung

Dauer

3,5 Jahre

Abschluss

Duale Ausbildung

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Verpackungstechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrswesen

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik (Dual)

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Telematik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis
Zur Liste aller Studiengänge