Lernwelt Zukunft Logo

Bauingenieurwesen

Das Bauingenieurwesen bietet Ihnen ein vielseitiges Berufsfeld, in dem Sie Ihre Entwicklung, Ihre persönlichen Fähigkeiten und Ihre Kompetenzen gestalten können.
Sie schaffen Infrastrukturen oder Wohn- und Geschäftsgebäude mit höchster Energieeffizienz. Dabei arbeiten Sie mit unterschiedlichsten Werkstoffen und beachten eine nachhaltige Bau- und Verkehrswegeplanung sowie Wasserwirtschaft.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Arbeitsfelder

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Planung und Gestaltung, der Berechnung und Konstruktion, der Projektentwicklung und dem Projektmanagement sowie der Ausführung und Überwachung von Bauaufgaben.

Beitrag zum Klimaschutz

  • Schonender und verantwortlicher Umgang mit Ressourcen
  • Einsatz nachhaltiger Baumaterialien (z.B. recycelter Beton, Holz)
  • Reduktion von CO2-Emissionen durch innovative Bauprozesse
  • Planung von Infrastruktur zur Förderung öffentlicher Verkehrsmittel und Radwege

Voraussetzungen

Was du mitbringen solltest, wenn du Bauingenieur:in werden willst.

  • fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
  • gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Physik
  • räumliche Vorstellungskraft
  • Abstraktionsfähigkeit
  • Sprach- und Sozialkompetenz.

Zukunftsperspektive

Der schonende Umgang mit den natürlichen Ressourcen gewinnt in allen Gesellschaftsbereichen zunehmend an Bedeutung. In der Verantwortung von Bauingenieur*innen liegt es auch, Bauplanungen nachhaltig zu gestalten. Wohn- und Geschäftsgebäude mit höchster Energieeffizienz, umweltschonende Verkehrswegeplanungen und Planungen des Wasserhaushalts, die den natürlichen Gegebenheiten folgen, sind bereits heute unabdingbar und werden zukünftig immer wichtiger.

Auf einen Blick

Art

Studium

Dauer

7 Semester

Abschluss

Bachelor of Engineering

Durchschnittliche Bezahlung

55000

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Verpackungstechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrswesen

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik (Dual)

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Telematik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis
Zur Liste aller Studiengänge