Elektroanlagemonteuer / Elektroanlagemonteurin
Elektroanlagenmonteure*rinnen montieren, installieren, warten und reparieren Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Steuerungs- und Regelungstechnik, der elektronischen Meldetechnik, der Sicherheitstechnik und der Beleuchtungstechnik.
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.
Branche
- in Betrieben der Elektroinstallation
- in Energieversorgungsunternehmen
- bei Herstellern von elektrischen Anlagen und Bauteilen
- bei Herstellern von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen
Zukunftsperspektive
Energiebedarf für Industie, private Haushalte und Mobilität wird stark zunehmen, Energieversorgungstechnik wird dadurch relevanter
Voraussetzungen
I.d.R. Haupt- oder Realschulabschluss und Ausbildungsvertrag
Auf einen Blick
Art
Ausbildung
Dauer
3 Jahre
Abschluss
Duale Ausbildung
Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten
Überblick zum Studium: Werkstoff-, Materialwissenschaften
Überblick zum Studium: Verpackungstechnik
Überblick zum Studium: Verkehrswesen
Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik (Dual)
Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik
Überblick zum Studium: Verfahrenstechnik - Energie-, Umwelt- und Biotechnologie
Überblick zum Studium: Telematik
Überblick zum Studium: Technische Gebäudeplanung/ Smart Building Engineering