Elektroniker / Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik
Elektroniker*innen der Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik konzipieren, installieren sowie programmieren Automatisierungsanlagen und halten diese instand, um den fehlerfreien Ablauf automatisierter Prozesse sicherzustellen.
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.
Branche
- bei Herstellern von Einrichtungen der Automatisierungstechnik
- in Betrieben des Elektro- und Informationstechniker -Handwerks
Zukunftsperspektive
Automatisierung wird voranschreiten
Beitrag zum Klimaschutz: automatisierte Prozesse erleichtern (De-) Konstruktion im Rahmen der Kreislaufwirtschaft
Voraussetzungen
Voraussetzung für den Zugang zu einer dualen Ausbildung ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb.
Die Ausbildungsbetriebe suchen sich Auszubildende nach eigenen Kriterien (z.B. schulische Vorbildung) aus.
Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung vorlegen.
Auf einen Blick
Art
Ausbildung
Dauer
3,5 Jahre
Abschluss
Duale Ausbildung
Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten
Überblick zum Studium: Technische Informatik – Embedded Systems
Überblick zum Studium: Ingenieurinformatik
Überblick zum Studium: Gebäude-, Energie- und Klimatechnik
Überblick zum Studium: Gebäude- und Energietechnik
Überblick zum Studium: Energie- und Prozesstechnik
Überblick zur Ausbildung: Technischer Produktdesigner / technische Produktdesignerin
Überblick zur Ausbildung: Informationselektroniker / Informationselektronikerin
Überblick zur Ausbildung: Geomatiker / Geomatikerin