Lernwelt Zukunft Logo

Technische Informatik – Embedded Systems

In den ersten drei Semestern des Studiumstudiums werden Mathematik, Physik sowie Grundlagen der analogen und digitalen Elektrotechnik gelehrt. Einen weiteren Studienschwerpunkt bildet die Informatikausbildung, in der verschiedene Programmiersprachen, Betriebssysteme sowie Konzepte und Techniken zur Erstellung von Software vermittelt werden. In den höheren Semestern wird das bis dahin erworbene Wissen durch Lehrgebiete ergänzt, die den Aufbau und die Anwendung digitaler/prozessorgestützter Hardware, Methoden zur Automatisierung technischer Prozesse sowie die sichere und zeitgerechte Koordinierung von Teilprozessen zum Gegenstand haben.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Branche

  • Verkehrstechnik: Rechnergestützte Autoelektronik, Bordnetzwerke, Navigationssysteme, Ampelanlagen
  • Leittechnik/Energietechnik: Steuerung von Kraftwerken, Raffinerien, Müllverbrennungsanlagen, Solartechnik
  • Automatisierungstechnik: Roboter und Handhabungssysteme, Maschinensteuerungen, Antriebe
  • Medizintechnik: Diagnosesysteme (CT, MRT oder Ultraschallgeräte), automatische Blutanalyse, sensorgesteuerte Prothetik
  • Kommunikationstechnik: Computernetze, Sensornetzwerke, biometrische Erfassungssysteme, Mobilfunk
  • Multimediatechnik: Audio-, Videotechnik, Sprachsynthese und -erkennung

Zukunftsperspektive

IT-Berufe werden auch in Zukunft sehr wichtig sein.

Voraussetzungen

Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Studienberechtigung nach §11 BerlHG

Beitrag zum Klimaschutz

Hier können Sie Architektur, Entwurf, Realisierung, Bewertung und Betrieb von Rechner-, Kommunikations- und eingebetteten Systemen auf der Ebene der Hardware als auch der systemnahen Software beeinflussen.

Auf einen Blick

Art

Studium

Dauer

7 Semester

Abschluss

Bachelor of Science

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Ingenieurinformatik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Mathematisches & naturwissenschaftliches Interesse

Überblick zum Studium: Gebäude-, Energie- und Klimatechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Mathematisches & naturwissenschaftliches Interesse

Überblick zum Studium: Gebäude- und Energietechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Mathematisches & naturwissenschaftliches Interesse

Überblick zum Studium: Energie- und Prozesstechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Mathematisches & naturwissenschaftliches Interesse

Überblick zur Ausbildung: Geomatiker / Geomatikerin

Ausbildung
Bau, Architektur und Infrastruktur
Mathematisches & naturwissenschaftliches Interesse
Zur Liste aller Studiengänge