Lernwelt Zukunft Logo

Elektroniker / Elektronikerin in für Informations- & Telekommunikationstechnik

Elektroniker*innen der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik planen und installieren elektronische Kommunikations- und Sicherheitssysteme. Sie montieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb, warten und reparieren sie.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Branche

  • in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks
  • bei Netzbetreibern
  • bei Herstellern von Büromaschinen und EDV-Anlagen, die Installationsarbeiten anbieten
  • in Ausbaubetrieben, die Kabel, Beleuchtungs- und Signalanlagen installieren

Zukunftsperspektive

Elektronische Kommunikations- und Sicherheitssysteme nehmen in Zukunft eine größere Rolle ein.

Beitrag zum Klimaschutz: Infrastruktur Energie- und Mobilitätswende

Voraussetzungen

Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben.
Die Betriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger/innen mit mittlerem Bildungsabschluss ein.

Auf einen Blick

Art

Ausbildung

Dauer

3,5 Jahre

Abschluss

Duale Ausbildung

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Ingenieurinformatik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Mathematisches & naturwissenschaftliches Interesse

Überblick zum Studium: Gebäude-, Energie- und Klimatechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Mathematisches & naturwissenschaftliches Interesse

Überblick zum Studium: Gebäude- und Energietechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Mathematisches & naturwissenschaftliches Interesse

Überblick zum Studium: Energie- und Prozesstechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Mathematisches & naturwissenschaftliches Interesse

Überblick zur Ausbildung: Geomatiker / Geomatikerin

Ausbildung
Bau, Architektur und Infrastruktur
Mathematisches & naturwissenschaftliches Interesse
Zur Liste aller Studiengänge