Lernwelt Zukunft Logo

Elektrotechnik – ausbildungsintegrierende Studienform (Dual)

Sie haben das (Fach-)Abitur in der Tasche und finden es schwer, sich zwischen Ausbildung und Studium zu entscheiden?

Sie wollen praktische Erfahrungen sammeln und sich keine Gedanken über die Studienfinanzierung machen?

Dann ist das ausbildungsintegrierende duale Studium genau das Richtige für Sie! Es vereint die Berufsausbildung als Elektrotechniker*in für Betriebstechnik mit dem dualen Studium im Fach Elektrotechnik.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Zukunftsperspektive

„Zwei Abschlüsse in vier Jahren – ein sehr attraktives Modell“. Das bestätigen auch zahlreiche Unternehmen der Berliner Wirtschaft, die das ausbildungsintegrierende duale Studium gefördert haben.

Voraussetzungen

In das erste Semester wird aufgenommen, wer die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife/Fachhochschulreife erworben hat.

Was Sie noch mitbringen sollten, sind gute Noten in Mathe und Physik sowie eine ausgeprägte Begeisterung für (Elektro-) Technik, viel Ehrgeiz und eine hohe Leistungsbereitschaft.

Auf einen Blick

Art

Duales Studium

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Verpackungstechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrswesen

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik (Dual)

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Telematik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis
Zur Liste aller Studiengänge