Lernwelt Zukunft Logo

Elektrotechnik und Informationstechnik

Der Studiengang verbindet fachliche und methodische Grundlagenkenntnisse mit der Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Die Basis bilden Inhalte aus der Elektrotechnik, Informationstechnik, Mathematik, Physik sowie aus dem Bereich Signale und Systeme. Diese werden wahlweise durch Vertiefungsmodule zum Beispiel in Elektromobilität, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Nanoelektronik, Robotik oder Computertechnik ergänzt. Die Studierenden erhalten dadurch ein breites Instrumentarium, mit dem sie dem ständigen Wandel der Anforderungen an Elektroingenieure gewachsen sind.

Ein weiterer zentraler Aspekt des Studiengangs ist die fächerübergreifende Einbindung anderer Fachdisziplinen wie Informatik oder Maschinenwesen.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Branche

z.B. Telekommunikationsbranche und im Maschinen- und Fahrzeugbau.

Zukunftsperspektive

Nach Abschluss des Bachelorstudiengangs Elektrotechnik und Informationstechnik eröffnen sich Perspektiven in der Forschung und Produktentwicklung. Sie können darüber hinaus in Managementpositionen wie auch im Vertrieb und Marketing tätig werden. Weitere Möglichkeiten gibt es in der Telekommunikationsbranche und im Maschinen- und Fahrzeugbau.

Voraussetzungen

Hochschulreife

Auf einen Blick

Art

Studium

Dauer

6 Semester

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.)

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Verpackungstechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrswesen

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik (Dual)

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Telematik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis
Zur Liste aller Studiengänge