Kraftfahrzeugmechatroniker / Kraftfahrzeugmechatronikerin - Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik
Kraftfahrzeugmechatroniker*innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.
Branche
- in Reparaturwerkstätten
- bei Herstellern von Kraftwagen
Zukunftsperspektive
Beitrag zum Klimaschutz: Elektromobilität ist ein Teil der notwendigen Mobilitäts- und Energiewende
Voraussetzungen
I.d.R. Hauptschulabschluss
Auf einen Blick
Art
Ausbildung
Dauer
3,5 Jahre
Abschluss
Duale Ausbildung
Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten
Überblick zum Studium: Werkstoff-, Materialwissenschaften
Überblick zum Studium: Verpackungstechnik
Überblick zum Studium: Verkehrswesen
Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik (Dual)
Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik
Überblick zum Studium: Verfahrenstechnik - Energie-, Umwelt- und Biotechnologie
Überblick zum Studium: Telematik
Überblick zum Studium: Technische Gebäudeplanung/ Smart Building Engineering