Maschinenbau
Den Studierenden werden im Studiengang Maschinenbau Schlüsselkompetenzen vermittelt, mit denen sie die komplexen Aufgaben selbstständig und im Team bewältigen können. Dabei ist die enge Verflechtung von Werkstoffwissenschaft, Fertigungsverfahren und konstruktiver Gestaltung, wie sie in Wildau gelehrt wird, zentral für die Innovations- und Zukunftsfähigkeit dieser Schlüsselindustrie.
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.
Branche
- in der Entwicklung und Konstruktion von Erzeugnissen
- in der Fertigung
- im Vertrieb
- in der Planung und Betrieb von Produktionssystemen
- in der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement
Zukunftsperspektive
Es müssen weiterhin Dinge in Zukunft produziert werden, dafür bleiben Maschinenbauer*innen gefragt.
Voraussetzungen
Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Studienberechtigung
Beitrag zum Klimaschutz
Beitrag zur Kreislaufwirtschaft (neue Maschinen z.B.)
Auf einen Blick
Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten
Überblick zum Studium: Werkstoff-, Materialwissenschaften
Überblick zum Studium: Verpackungstechnik
Überblick zum Studium: Verkehrswesen
Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik (Dual)
Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik
Überblick zum Studium: Verfahrenstechnik - Energie-, Umwelt- und Biotechnologie
Überblick zum Studium: Telematik
Überblick zum Studium: Technische Gebäudeplanung/ Smart Building Engineering