Lernwelt Zukunft Logo

Mechatronik

Das grundständige Studienfach Mechatronik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Mechanik, Elektronik und Informatik. Mechatronik ist das interdisziplinäre Zusammenwirken von Mechanik, Magneto-Opto-Elektronik und Informatik. Die Mechatronik realisiert mit Sensoren, Mikrorechnern, Aktoren und anderen funktionellen Technologien innovative Produkte für Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Durch die Anwendung mechatronisch-systemtechnischer Methoden werden technische Produkte mit Kosten- und Leistungsvorteilen entwickelt und neue Systeme geschaffen.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Branche

Mechatronische Systeme arbeiten in allen Bereichen der Technik, z. B. in Industrierobotern, in der Audio- und Videotechnik oder in Werkzeugmaschinen. Sie steuern und regeln zentrale Funktionen in der Automobiltechnik sowie in der Automatisierungstechnik zur Geräte-, Maschinen- und Anlagenoptimierung. Ingenieurinnen und Ingenieure der Mechatronik haben technisch interessante, wirtschaftlich bedeutende und zukunftsträchtige Aufgabenbereiche, die von der Mikrotechnik bis zur Medizintechnik reichen: in der Produktentwicklung – als Konstrukteur/-in oder Entwicklungsingenieur/-in in der Fertigung – als Produktionsingenieur/-in, Arbeitsplaner/-in oder Arbeitsvorbereiter/-in im Vertrieb – als Vertriebs- oder Serviceingenieur/-in

Zukunftsperspektive

Auch mit neuen Mobilitätsformen wie z.B. shared mobility wird der Beruf Mechatroniker*in weiterhin wichtig sein.

Voraussetzungen

Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Studienberechtigung nach §11 BerlHG

Beitrag zum Klimaschutz

Elektromobilität ist ein Teil der notwendigen Mobilitäts- und Energiewende

Auf einen Blick

Art

Studium

Dauer

7 Semester

Abschluss

Bachelor of Engineering

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Verpackungstechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrswesen

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik (Dual)

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis

Überblick zum Studium: Telematik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Technisches Verständnis
Zur Liste aller Studiengänge