Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker / Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin
Ein Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker fertigt, du hast es geahnt, Rollladen- und Sonnenschutzanlagen und montiert diese auch. Auch die Fertigung und Montierung von Toranlagen und Rollgittern sowie Markisen, Jalousien oder Sonnensegeln gehört zu deinen Aufgaben.
Im ersten Schritt fertigen Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker die Einzelteile der Systeme aus verschiedenen Materialien an, darunter Metalle, Hölzer, Glas oder Kunststoffe. Diese werden im nächsten Schritt von Hand oder mithilfe von Maschinen bearbeitet, um beispielsweise elektrische Antriebe, Kurbelgetriebe oder Rollpanzer herzustellen. Die Einzelteile werden abschließend zum fertigen System zusammengefügt – das könnten Rollläden, Jalousien, Markisen oder Rolltore sein.
Branche
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker bzw. Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerinnen verbringen ihren Alltag einerseits in den Werkstätten ihrer Betriebe. Andererseits arbeiten sie auch im Freien, beispielsweise auf Baustellen und in den Gebäuden der Kunden.
Zukunftsperspektive
Die Digitalisierung wirkt sich auch auf den Berufsalltag als Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker aus, insbesondere neue Technologien im Smart-Home-Bereich. So können Rollläden und andere Systeme vernetzt und in Smart-Home-Anwendungen integriert werden. Auch der 3D-Druck erleichtert den Beruf, vor allem in der Anfertigung, denn hiermit können maßgeschneiderte Bauteile gedruckt werden.
Voraussetzungen
Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben.
Gute Noten in den Fächern Mathe, Physik und Werken und Technik sind hilfreich.
Auf einen Blick
Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten
Überblick zum Studium: Werkstoff-, Materialwissenschaften
Überblick zum Studium: Verpackungstechnik
Überblick zum Studium: Verkehrswesen
Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik (Dual)
Überblick zum Studium: Verkehrssystemtechnik
Überblick zum Studium: Verfahrenstechnik - Energie-, Umwelt- und Biotechnologie
Überblick zum Studium: Telematik
Überblick zum Studium: Technische Gebäudeplanung/ Smart Building Engineering