Lernwelt Zukunft Logo

Assistent / Assistentin für regenerative Energietechnik

Wenn du eine Ausbildung als Assistent für regenerative Energietechnik machst, bist du die rechte Hand von Ingenieuren. Du unterstützt sie bei Forschungs- und Entwicklungsarbeiten – und das im Bereich der regenerativen, beziehungsweise erneuerbaren Energien. Aber was ist das eigentlich genau? Anders als Energielieferanten wie Öl, Kohle oder Gas sind erneuerbare Energien solche Energien, die vermutlich unendlich vorhanden sein werden. Dazu zählen zum Beispiel Energien, die aus Wind, Sonnenlicht und der Erdwärme gewonnen werden. Damit diese Energie auch genutzt werden kann, müssen natürlich immer wieder Möglichkeiten gefunden werden, mit denen diese natürlichen Ressourcen in Strom oder Wärmeenergie umgewandelt werden können – und genau für diese Entwicklung bist du nach deiner Ausbildung als Assistent für regenerative Energietechnik zuständig.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Branche

Absolvent:innen arbeiten z.B. in Wind-, Wasser- oder Solarkraftwerken oder bei Herstellern von Komponenten für die Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien, u.a. in der Fertigung, in der Wartung oder im Vertrieb. Außerdem finden Sie in Installationsbetrieben oder auch in Ingenieurbüros bzw. -gesellschaften Beschäftigung.

Zukunftsperspektive

Die Zukunftsaussichten für Assistenten für regenerative Energien sind rosig. Das liegt vor allem daran, dass heutzutage verstärkt daran gearbeitet wird, Atom- und Kohlekraftwerke abzuschaffen und immer mehr Menschen ihren Strom aus regenerativen Energien beziehen wollen. Bist du nach deiner Ausbildung erst einmal im Beruf, kannst du bei Energieversorgern, bei Herstellern von elektrischen Anlagen, bei Elektroinstallationsbetrieben und in Ingenieurbüros im Bereich regenerative Energietechnik arbeiten. Deine Zukunft ist also gesichert, wenn du eine Ausbildung als Assistent für regenerative Energietechnik machst.

Voraussetzungen

  • Technik-Interesse
  • Affinität zu Mathematik
  • handwerkliches Talent

Auf einen Blick

Art

Ausbildung

Abschluss

Schulische Ausbildung

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Umwelttechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltingenieurwesen – Bau

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltingenieurwesen

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltinformatik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Technischer Umweltschutz

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Stadt- und Regionalplanung

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit
Zur Liste aller Studiengänge