Lernwelt Zukunft Logo

Umweltinformatik

Unsere Umweltinformatik bildet innovative Brückenbauer*innen aus, die vielseitig und gemeinschaftlich arbeiten. Sie lernen praxisnah, Modelle und Simulationen zu erstellen und werden schon im Studium an wissenschaftlichen Projekten beteiligt. Mit einem Studium der Umweltinformatik sind Absolvent*innen vielseitig einsetzbar. Sie können Forschung und Wissenschaft informationstechnisch unterstützen oder auch bei der politischen Planung und Entscheidung helfen, wenn es um ökologische Problemstellungen geht – zum Beispiel um Fragen der Nachhaltigkeit oder um die Auswertung des Umweltzustandes.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Branche

Viele Absolventinnen und Absolventen finden Jobs bei Großunternehmen, zum Beispiel Autoherstellern, oder sie gründen Start-Ups, arbeiten bei der Stadtverwaltung, Forstämtern oder Bundesämtern wie zum Beispiel Umweltbundesamt oder Bundesamt für Materialprüfung.

Zukunftsperspektive

IT und Themen rund um Umwelt- / Klimaschutz das menschliche Leben und somit auch die Arbeitswelt in Zukunft noch mehr prägen. Viele aktuellen Probleme lassen sich mit Technologie lösen.

Voraussetzungen

Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Studienberechtigung nach §11 BerlHG

Beitrag zum Klimaschutz

Digitalisierung kann einen großen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten.

Auf einen Blick

Art

Studium

Dauer

3 Jahre

Abschluss

Bachelor of Science

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Umwelttechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltingenieurwesen – Bau

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltingenieurwesen

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Technischer Umweltschutz

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Stadt- und Regionalplanung

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Regenerative Energien

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit
Zur Liste aller Studiengänge