Lernwelt Zukunft Logo

Umweltingenieurwesen

Wachsende Bedürfnisse durch wachsende Bevölkerung, hoher Energie- und Ressourcenverbrauch, Klimawandel und Störung der Ökosysteme – das sind nur einige Probleme, die die Menschheit in den kommenden Jahrzehnten lösen muss. Dabei sollen die Lösungen nachhaltig sein: sie müssen über unseren Zeithorizont hinaus wirken, dürfen unseren Kindern und Enkeln keine Lasten übertragen und sollen unsere Welt schützen und erhalten. Im Studium Umweltingenieurwesen lernen Studierende, genau mit diesen Herausforderungen umzugehen.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Branche

  • umweltfreundliche, nachhaltige Technologien entwickeln und umsetzen mit integrativer Planung und Projektierung
  • Umweltbelastungen vermeiden /-mindern
  • Prozesse und Produkte zur Reduktion des Rohstoff- / Energieverbrauchs gestalten
  • Entwicklung und Umsetzung umweltfreundlicher, nachhaltiger Technologien in den Bereichen Boden, Wasser und Luft
  • Vermeidung und Minimierung von Umweltbelastungen durch intergative Planung und Projektierung
  • Minimierung des Verbrauchs an Rohstoffen und Energien durch Mitwirkung bei der Gestaltung von Prozessen aus Abfällen
  • Gestaltung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
  • Entwicklung umweltgerechter Strategien auf betrieblicher, staatlicher und internationaler Ebene
  • Umweltbildung
  • Erhalt von Ökosystemen udn Biodiversität (insb. Rekultiveirung von Böden und Renaturierung von gewässerngerechter Strategien)

Zukunftsperspektive

Gute Zukunftsaussichten in der Umweltbranche, eine Vielzahl beruflicher Perspektiven

Voraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife

Beitrag zum Klimaschutz

Sie entwickeln Lösungen zu Problemen wie z.B. Energie- und Ressourcenverbrauch, Klimawandel und Störung der Ökosysteme – das sind nur einige Probleme

Auf einen Blick

Art

Studium

Dauer

6 Semester

Abschluss

Bachelor of Science

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Umwelttechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltingenieurwesen – Bau

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltinformatik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Technischer Umweltschutz

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Stadt- und Regionalplanung

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Regenerative Energien

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit
Zur Liste aller Studiengänge