Lernwelt Zukunft Logo

Umweltingenieurwesen – Bau

Umweltingenieurinnen und Umweltingenieure im Bauwesen sind an der Planung von Baumaßnahmen und Infrastruktureinrichtungen beteiligt, die unser tägliches Leben prägen. Neben einer technisch einwandfreien und sicheren Planung spielen Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Akzeptanz der geplanten Anlagen eine zunehmende Rolle. Die Studierenden erhalten einen Überblick in den Grundlagen des Bauingenieurwesens sowie fundierte Kenntnisse zu ökologischen Zusammenhängen und ihrer sozio-ökonomischen Bedeutung. Sie werden in die Lage versetzt, die an einer Bauaufgabe beteiligten Disziplinen zusammenzuführen, um ein nachhaltiges Bauergebnis zu erzielen. Das Studium umfasst: Wissenschaftliche und methodische Grundlagen Natur- und Umweltschutz/Ökologie Bodenschutz und geotechnische Grundlagen Wasserwirtschaft und Wasserbau Mobilität und Verkehr Elemente des konstruktiven Ingenieurbaus Wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen Umweltmanagement.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Branche

  • in Ingenieurbüros (z. B. Verkehrswesen, Wasserwirtschaft, Umweltplanung)
  • im öffentlichen Dienst (z. B. Senatsverwaltung/Ministerium, Wasserwirtschaftsämter, Landesumweltämter)
  • in Dienstleistungsunternehmen (z. B. Wasserbetriebe, Stadtreinigung, Verkehrsbetriebe)
  • in der Bauwirtschaft, insbesondere Tiefbauunternehmen
  • in Unternehmen der Umwelttechnik

Zukunftsperspektive

Bau wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, v.a. nachhaltiger Bau

Voraussetzungen

Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Studienberechtigung nach §11 BerlHG

Beitrag zum Klimaschutz

Im Öffentlichen Dienst und im Auftrag der Stadtwerke oder z.B. bei Verkehrsbetrieben prägen Sie also die Städte der Zukunft.

Auf einen Blick

Art

Studium

Dauer

7 Semester

Abschluss

Bachelor of Engineering

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Umwelttechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltingenieurwesen

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltinformatik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Technischer Umweltschutz

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Stadt- und Regionalplanung

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Regenerative Energien

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit
Zur Liste aller Studiengänge