Forstwirt / Forstwirtin
Forstwirte und Forstwirtinnen begründen Waldbestände, d.h. sie forsten Flächen mit oft selbst gezogenen Bäumchen auf. Sie pflegen und schützen Waldflächen, indem sie Schädlinge bekämpfen, Areale mit jungen Bäumen einzäunen und Triebe mit chemischen Lösungen oder durch mechanische Schutzeinrichtungen vor Wildverbiss schützen. Auch pflegen sie (Feucht-)Biotope, Moore und Gewässer. Für die Walderneuerung gewinnen sie Samen der Waldbäume: Sie ernten Tannenzapfen oder sammeln die Samen von Laubbäumen.
Branche
- in Forstbetrieben
- bei forstwirtschaftlichen Dienstleistern
- bei Forstämtern und -verwaltungen des Bundes, der Länder und der Gemeinden
Voraussetzungen
- Begeisterungsfähigkeit für die Natur
- gute Gesundheit und körperliche Fitness
- Bereitschaft, im Freien zu arbeiten
- handwerkliches Geschick
- Grundverständnis für biologische und technische Vorgänge
- Teamfähigkeit
- mindestens erfolgreicher Hauptschulabschluss
Auf einen Blick
Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten
Überblick zum Studium: Umwelttechnik und Regenerative Energien
Überblick zum Studium: Umwelttechnik
Überblick zum Studium: Umweltingenieurwesen – Bau
Überblick zum Studium: Umweltingenieurwesen
Überblick zum Studium: Umweltinformatik
Überblick zum Studium: Technischer Umweltschutz
Überblick zum Studium: Sustainable Resources, Engineering and Management
Überblick zum Studium: Stadt- und Regionalplanung