Lernwelt Zukunft Logo

Geo-Energy Systems

Der Studiengang Geo-Energy Systems beschäftigt sich mit dem verantwortungsbewussten Umgang der endlichen Ressourcen unserer Erde, also z. B. Erdöl und Erdgas. Er bildet Ingenieurinnen und Ingenieure der Zukunft aus, die in der Lage sein werden, mit ihrem im Studium erlernten Wissen die Energiewende gezielt voranzutreiben. Die jungen Studierenden werden praxis- und lösungsorientiert ausgebildet, um effizientere Prozesse für den Umgang mit unseren endlichen Ressourcen zu entwickeln, bestehende Verfahren zu optimieren und innovative Technologien, wie z. B. Grünen Wasserstoff und Geothermie, zielführend einzusetzen.

Sie entwickeln neue und effizientere Prozesse, verbessern bestehende Verfahren und führen innovative Technologien ein, wie die Nutzung von Wasserstoff und Geothermie. Im Studiengang Geo-Energy Systems lernen Sie, gezielt digitale Werkzeuge einzusetzen, um Prozesse im Geo-Untergrund zu beschreiben und neuartige Lösungen zu entwickeln.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Branche

Den Absolventinnen und Absolventen bietet sich ein breites Betätigungsfeld im Bereich der Energieversorgung mit Erdgas, Wasserstoff und Geothermie.

Zukunftsperspektive

Im Rahmend er Transformation einer linearen Wirtschaft hin zur Kreislaufwirtschaft werden Jobs in diesem Bereich immer wichtiger und norwendiger.

Voraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung

Beitrag zum Klimaschutz

Die Energiewende ist nur zu verwirklichen, wenn wir lernen, mit allen Ressourcen unserer Erde verantwortungsbewusst umzugehen. Für die langfristige Transformation, von einer linearen hin zu einer zirkulären und zudem effizienten Verwendung unserer knappen Ressourcen, werden Ingenieurinnen und Ingenieure gebraucht, die über geologisches Fachwissen verfügen.

Auf einen Blick

Art

Studium

Dauer

6 Semester

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.)

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Umwelttechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltingenieurwesen – Bau

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltingenieurwesen

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltinformatik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Technischer Umweltschutz

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Stadt- und Regionalplanung

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit
Zur Liste aller Studiengänge