Lernwelt Zukunft Logo

Regenerative Energien

Im Studium erhalten Sie das nötige Fachwissen, um Energiesysteme auf Basis von Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Erdwärme zu entwerfen, zu bauen und zu betreiben. Sie bekommen einen Überblick über die wichtigsten Teilgebiete der regenerativen Energien und lernen, sich kritisch mit Technologien auseinanderzusetzen und die Folgen ihres Einsatzes zu beurteilen. Unterstützt werden Sie von engagierten Professorinnen und Professoren, die ausschließlich im Bereich der regenerativen Energien lehren und forschen. Schwerpunkte Planung, Entwicklung und Optimierung regenerativer Energiesysteme.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die youtube Cookies akzeptieren.

Branche

  • Ingenieur/in für Entwicklung von Komponenten, Geräten und Anlagen
  • Ingenieur/in für Anlagenprojektierung und Anlagenplanung
  • Ingenieur/in für Vertrieb, Wartung und Kundenservice
  • Ingenieur/in für Schulung und Ausbildung
  • Gutachter/in, Energieberater/in als Angestellte in Wirtschaftsunternehmen, in technischen Bereichen des Öffentlichen Dienstes oder als freiberufliche Ingenieur*in

Zukunftsperspektive

Zahlreiche Perspektiven im weiten Feld der Erneuerbaren Energien

Voraussetzungen

Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Studienberechtigung nach §11 BerlHG

Beitrag zum Klimaschutz

Erneuerbare Energien als Basis der Energie- und Verkehrswende

Auf einen Blick

Art

Studium

Dauer

7 Semester

Abschluss

Bachelor of Science

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten

Überblick zum Studium: Umwelttechnik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltingenieurwesen – Bau

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltingenieurwesen

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Umweltinformatik

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Technischer Umweltschutz

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit

Überblick zum Studium: Stadt- und Regionalplanung

Duales Studium
Bau, Architektur und Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit
Zur Liste aller Studiengänge